Wir träumen von einem Ort, an dem Tag und Nacht ununterbrochen gebetet wird. Ein Ort, an dem Christen aller Konfessionen im Gebet vereint sind, um Segen in die Welt zu bringen. In tiefer Ehrfurcht vor Gott beten wir, damit Gesellschaft und Kirche transformiert werden.
Sie stammen aus verschiedenen Kirchen und folgen gemeinsam ihrer Berufung- dem Gebet.
Ihr Engagement zeigt sich vor allem im Gebetsraum. Daneben engagieren sie sich in administrativen
und weiteren Arbeitsbereichen.
Rainer Harter
Gründer Gebetshaus
Michaela Wegner
Leitung Gebetshaus
Karsten Klemme
Leitung Musikproduktion
Dieter Bauer
Musiker
Beate Duffert
Hauswirtschaft
Regina Hild
Leitung Büro
Vorname, Name
Titel
Du hast die Möglichkeit, unsere Missionare in ihrer Berufung zu unterstützen und für ihre Arbeit freizusetzen. Alle leben von den freiwilligen Spenden der Menschen, die den Wert dessen, was sie tun, erkannt haben. Eine monatliche finanzielle Unterstützung unter der jeweiligen Fundraising-Nummer trägt dazu bei, dass sie ihren Dienst weiterführen können. Natürlich ist das Gebetshaus gemeinnützig und du kannst deine Spenden an uns bei deiner
Steuererklärung geltend machen. Gib dazu unbedingt auch deine Adresse an.
Im Mittelpunkt unseres Gebetsraums steht ein Kreuz. Es führt uns vor Augen, dass wir durch den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus Leben und Zugang zu Gott haben. Sein Vorbild und seine ewig gültigen Worte stehen für uns im Zentrum unseres Denkens und Handelns.
Die Bibel, bestehend aus den Schriften des Alten und Neuen Testaments, ist Offenbarung des dreieinen Gottes. Sie ist von Gottes Geist eingegeben, zuverlässig und höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung. Das Wort Gottes ist die Grundlage unserer Gebete und wird in unseren Liedern und Fürbitten oft erwähnt.
Gott nahe sein ist unser Glück. Wir haben große Sehnsucht nach Gottes Gegenwart und öffnen uns für sie in unseren Gebetszeiten. Unser Bestreben ist, dass alles, was wir tun, aus dieser innersten Beziehung fließt.
Jesu Gebet in Joh. 17 bewegt uns. Wir spüren eine Verantwortung darin, dieses Gebet aufzunehmen und investieren uns auch praktisch in die Einheit der Christen unserer Stadt. Im Gebetsraum erleben wir diese Einheit in aller Unterschiedlichkeit.
Wir sind begeistert von dem, was wir erfahren, und möchten anderen Menschen daran Anteil geben. Durch Lehre, Schulungen und Trainings ermutigen und bestärken wir Menschen darin, einen Lebensstil des Gebets für sich zu entdecken und zu leben.
Auf demselben Stockwerk befinden sich außerdem unsere Büros, unser Seminarraum, ein Eltern-Kind-Raum und unser großzügiger Mitarbeiterbereich.
In der Bibel und der Kirchengeschichte begegnen uns Vorbilder von 24/7-Gebet, die die Welt um sie herum positiv und nachhaltig verändert haben. Diese Beispiele inspirieren uns, weil sie zeigen: Anbetung Gottes und Fürbitte nach seinem Willen sind Schlüsselfaktoren für die Transformation ganzer Gesellschaften.
Mit dieser Überzeugung und voller Leidenschaft widmen wir uns dem Ziel, im Südwesten Deutschlands einen Ort zu schaffen, an dem Tag und Nacht gebetet wird. Wir glauben, dass Gott aller Anbetung wert ist – und dass Fürbitte Türen öffnet, damit Menschen Gottes Schönheit, seinen Willen und sein Reich persönlich erfahren können. Unsere Vision lebt aus unserer Liebe zu Gott und den Menschen. Sie treibt uns an, Raum für Begegnung mit Gottes Gegenwart zu schaffen – einen Ort, der Hoffnung weckt und Veränderung bewirkt.
Wir stehen fest zu den biblischen Verheißungen für das Volk Israel und glauben an seine einzigartige Erwählung durch Gott. Deshalb beten wir intensiv für das jüdische Volk und dafür, dass Gottes Pläne und Verheißungen für sie in Erfüllung gehen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Haltestelle „Bertoldsbrunnen“ liegt in unmittelbarer Nähe des Gebetshauses und wird von verschiedenen Straßenbahn- und Buslinien angefahren.
Möchtest du über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und besondere Gebetsanliegen informiert bleiben? Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig inspirierende Einblicke in unsere Arbeit und wertvolle Impulse für dein geistliches Leben.
Verpasse nichts mehr,
melde dich für unseren monatlichen
Newsletter an!